Informationen über die Pflege & Kosten

Sie haben Rechte. Die sollten Sie kennen.

Ihre Kosten für ambulante Pflege.

Die gesetzliche Krankenkasse oder die Pfl egekasse fi nanziert die Pfl ege. Darüber hinaus gibt es manchmal die Möglichkeit Beihilfen zu beantragen.

Wir empfehlen Ihnen:

Suchen Sie das Gespräch mit uns. Wir beraten Sie und arbeiten mit Ihrem Hausarzt und Ihrer Kasse Hand in Hand.

Die Suche nach dem passenden Betreuungsangebot ist eine Herausforderung. Nehmen Sie sich Zeit um zu erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Wir sind Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Altenpflege und erstellen ein optimales Betreuungsangebot.

Elderly woman living in nursing home

Kompetente Pflege, Transparenz und Qualität.

Was umfasst unsere Pflege?

Elderly Woman Sitting Knitting in Cozy Living Room

Der Start in die Pflege stellt für die meisten Menschen eine enorme Herausforderung dar.

Wir helfen Ihnen dabei, dass es Ihnen gut geht.

Beratung ist uns sehr wichtig. Mit unserem Wissen rund um das Thema bleibt keine Frage unbeantwortet.

Erste Hilfe bei akuter Pflegebedürftigkeit.

In aller Ruhe informieren und die weiteren Schritte gründlich planen. Das ist das Geheimnis einer guten Pflege. Vor allem müssen Sie sich dabei wohlfühlen.

Die richtige Pflegeform.

Welche Leistungen möchten Sie in Anspruch nehmen? Auch hier gilt: in einem ausführlichen Gespräch zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, denn Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt.

Pflegeleistungen – Unterschiede erkennen

Der Pflegegrad des Pflegebedürftigen ist ausschlaggebend. Hier sind wir Ihr zuverlässiger Partner bei der Zusammenstellung und Durchführung aller Leistungen die Sie buchen.

Elderly grandmother in wheelchair with granddaughter in spring nature.
Assisting senior people. Female caregiver holding elderly woman's hands indoors

Die ausgeführte ärztliche Versorgung zu Hause.

Behandlungspflege.

Unter Behandlungspflege versteht man die medizinische Tätigkeiten die ärztlich verordnet werden. Die medizinische Versorgung wird in den eigenen vier Wänden sicherstellen, um die beste Lebensqualität zu gewährleisten.

Leistungen der Behandlungspflege sind u.a.:

In aller Ruhe informieren und die weiteren Schritte gründlich planen. Das ist das Geheimnis einer guten Pflege. Vor allem müssen Sie sich dabei wohlfühlen.

  • Insulingabe/Injektionen aller Art
  • Messen des Blutzuckers
  • Medikamentengabe
  • Pflege von Wunden und Verbandswechsel
  • Inhalationen
  • Portversorgung
  • Tracheostomaversorgung
  • Kompressionsstümpfe an-/ausziehen und/oder Kompressionswickel
  • Anleitung der Krankenpflege im häuslichen Umfeld
  • Bedienung oder Überwachung von Sauerstoffgeräten
  • Überprüfung von Drainagen – inklusive Versorgung
  • Katheterwechsel

Unter diesen Vorraussetzungen wird die Behandlungspflege
bewilligt

  • ärztliche Verordnung
  • Motorische Einschränkungen vorhanden
  • Kognitive Einschränkungen wie Demenz
  • Auch Sehstörungen können ein Grund sein. u.v.m
Nurse helping the elderly walk up the stairs
Elderly friends using tablet pc together

Ihr Arzt muss die Verordnung mit einem Grund ausstellen. Wenn der Grund ausreichend ist, wird die Behandlungspflege durch die Kasse bewilligt und finanziert.

Gründe erfahren Sie bei einem persönlichen Gespräch.

Sprechen Sie uns an:

Wir helfen Ihnen durch den Bürokratiedschungel und treten für Sie ein.

Denn Sie haben sich die bestmögliche Versorgung verdient.

Nurse, hands and senior patient in empathy, safety and support of help, trust and healthcare
Happy nurse at hospital

Hilfe ist nötig. Wir hören zu. Wir beraten. Wir helfen.

Pflegebedürftigkeit.

Portrait of Smiling Elderly Woman Wearing Glasses Indoors

Pflegebedürftig sind alle, die aufgrund von körperlichen, seelischen sowie geistigen Krankheiten oder Behinderungen nicht mehr in der Lage sind, ihren Alltag wie gewohnt zu meistern und somit auf Hilfe angewiesen sind.

Wir entlasten Angehörige und pflegende Personen professionell, kompetent und mit der Extraportion Zeit.

Alle Altersklassen sind betroffen.

Pflegebedürftigkeit kennt keine Altersgrenze und es trifft viele Menschen. Es ist beruhigend zu wissen, dass es den Pflegedienst Obhut gibt, der mit helfenden Maßnahmen zur Seite steht, die sich auf die verschiedenen Bereiche des Lebens erstrecken.

Voraussetzungen für die Pflegebedürftigkeit.

Unser Gesetzgeber schreibt strikte Richtlinien vor, wann ein Mensch pflegebedürftig ist, u.a.:

  • Körperpflege: Schwierigkeiten bei der Zahnpflege und/oder der Mundpflege, Duschen, Baden, Kämmen und Rasieren? Eventuell ist der Betroffene auch nicht mehr in der Lage, Blase und Darm ohne Hilfe zu entleeren? Ob das Aufstehen oder aber das An- und Ausziehen – auch in diesem Bereich unterstützen wir Sie tatkräftig, liebevoll und mit der nötigen Menschlichkeit und viel Zeit. 
  • Ernährung/PEG-Versorgung: Einige Einschränkungen erfordern die Zubereitung der Nahrung. Und auch das Anrichten in mundgerechte Stücke, sowie die Hilfe zur Aufnahme der Nahrung kann nötig werden.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung: Irgendwann sind Pflegebedürftige unweigerlich nicht mehr in der Lage, sich um ihren Haushalt zu kümmern. Wir sind für Sie da, wenn Sie Unterstützung beim Einkaufen, kochen, spülen, waschen, putzen benötigen. Ihre einwandfreie Versorgung ist unser Ziel.
  • Mobilität: Steh- und Gleichgewichtsübungen gehören ebenso dazu wie Gehübungen, damit Sie beweglich bleiben und möglichst viele Dinge selbstständig bewerkstelligen können und fit bleiben.

Hilfe einfordern.

Nicht zwangsläufig bedeutet die Pflegebedürftigkeit einen stationären Aufenthalt.

Durch ein maßgeschneidertes Angebot sind wir in der Lage Ihnen ein bequemes und zufriedenes Leben in vertrauter Umgebung zu gewährleisten. Denn niergends ist man besser aufgehoben als zu Hause.

Middle age adult woman bonding with her elderly mother
An elderly woman standing in the kitchen, holding a glass of water.

Sicherheit für pflegende Angehörige.

Verhinderungspflege.

Fallen pflegende Angehörige aus, greift die Verhinderungspflege. Sie sind sicher. Ihre Angehörigen sind beruhigt. Wir stellen die optimale pflegerische Versorgung sicher.

Leistungen der Verhinderungspflege.

  • Optimale Pflege wird zu Hause gewährleistet
  • Individuelle Betreuung
  • Sorgenfreiheit für die Angehörigen
  • Bei Bedarf Organisation von Kurzzeitpflege

Verhinderungspflege nur im Krankheitsfall?

  • Diverse Gründe erlauben den Einsatz
  • Nicht nur bei Krankheit
  • Nicht nur bei Urlaub

Rahmenbedingungen

  • Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5 muss vorhanden sein
  • Antrag stellen − wir helfen
  • Auch rückwirkend geltend zu machen
  • Maximal sechs Wochen im Jahr
Senior and caregiver removing soil of plants of a geriatric